Nachhaltigkeit

Wie möchten wir leben?

Nachhaltigkeit: Für mich ein in den letzten Jahren viel zu häufig, nahezu gummiartiger Begriff, der viel von seinem ursprünglichen Bedeutungsinhalt verloren hat und sich in der Beliebigkeit von Marketing- und PR-Strategien zu verlieren droht.

Und dennoch sind Aspekte des Nachhaltigkeitsgedankens immer -teils ganz bewusst aber teilweise auch nur unbewusst- Triebfeder unseres Handelns und unserer Entscheidung gewesen, unser bisheriges Leben aufzugeben und das Projekt „Cascina del Riccio“ ins Leben zu rufen. Dabei stand die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit, nämlich die Frage, „wie möchten wir als Menschen, als Individuen, aber auch im Kontext mit anderen Menschen leben“ und “was ist ein gutes Leben für uns“ am Anfang. Uns war deshalb schon sehr bald klar, dass wir unseren Umgang mit Zeit, Geld und Konsumgütern verändern wollten.

Was bedeutet das konkret?
Und so haben wir unser Haus nach modernsten energetischen Standards, qualitätsorientiert, wertig, aber nicht überbordend konzipiert und gebaut. Der Einsatz zweier Wärmepumpen, die Installation von Fußbodenheizung, Solar- und Fotovoltaikmodulen, Energiespeichern und E-Ladesäule war für uns von Anfang an gesetzt, weil wir die weitestgehende energetische Autonomie eines unserer wichtigsten Ziele war. Moderne Hozfenster und Fensterläden mit hohen energetischen und akustischen Dämmwerten aber auch der Einsatz weiterer natürlicher Bau- und Werkstoffe, eine große Wasserzisterne etc. sind im wahrsten Sinne des Wortes weitere „Bausteine“ von „Cascina del Riccio“.
Nachhaltigkeit, Design und Weltanschauung:
Das ganze wird eingebunden in ein Konzept, das aus der Spannung zwischen klassischen Baustoffen und Materialien einerseits und Kunst- und Designobjekten sowie Möbeln -u.a. aus dem Mid-Century- andererseits lebt. Cascina del Riccio ist ein weltoffenes und inklusives Haus für alle Menschen, die die Freude an Kunst und Kultur und die Leidenschaft für Qualität und das Verantwortungsbewusstsein bei dem Konsum von Lebensmitteln mit uns teilen.
Regionalität und Qualität
Dies bedeutet für uns auch, bei der Auswahl der von uns angebotenen Speisen und Getränken den Fokus auf lokale und regionale Anbieter sowie die Beachtung biologischer Standards zu legen. Dabei haben wir hier vor Ort diverse Klein-Betriebe gefunden, die exzellente und genuine Produkte herstellen und verarbeiten. Wir sind schon heute gespannt, wie sie unseren Gästen schmecken werden. Wir selber produzieren unser eigenes biologisch-zertifiziertes Olivenöl extra vergine, das keine Vergleiche zu scheuen braucht. Ich habe vor ein paar Tagen eine der letzten Dosen aus der Ernte 2022/2023 geöffnet und der Duft und Geschmack haben immer noch nachdrückliche Präsenz und Frische.
Die Arbeiten zur Fertigstellung von Cascina del Riccio -Casa Raffaele- gehen in die entscheidende Phase. Auch wenn wir -bedingt durch zahlreiche Widrigkeiten- im Zeitplan zurückliegen, ist das Ende der Arbeiten abzusehen. Drückt uns die Daumen, für den Endspurt!
Nach oben scrollen