VON MARTA MINGOLLA
Auf einem Hügel, der das Valdera-Tal überragt, liegt das mittelalterliche Dorf Peccioli in der Provinz Pisa und ist ein perfektes Ziel für eine überraschende Reise in die Toskana. Diese kleine Stadt hat es sogar geschafft, Abfälle zu schätzen und sie in Kunstwerke zu verwandeln.
PECCIOLI GEWINNT DAS DORF DER DÖRFER 2024
Unter allen Dörfern der Toskana verdient Peccioli eine besondere Erwähnung. Eingebettet zwischen Hügeln, Olivenbäumen und Weinbergen bezaubert diese kleine Gemeinde durch ihre natürliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe, so sehr, dass sie unter den Finalisten des Wettbewerbs Dorf der Dörfer 2024 war.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ort sind, um vielleicht die nächsten Oster- und Ostermontagsferien zu verbringen, ist Peccioli wirklich ein unverzichtbares Ziel.
Peccioli: Eine Mischung aus Kunst und Nachhaltigkeit
Bekannt als das Dorf der zeitgenössischen Kunst, gehört Peccioli zu den 43 toskanischen Gemeinden, die vom Touring Club mit der prestigeträchtigen Bandiera arancione ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung wird an kleine Dörfer verliehen, die sich durch ein qualitativ hochwertiges touristisches und Umweltangebot auszeichnen.
Es überrascht nicht, dass Peccioli ausgezeichnet wurde: Dieses Dorf in der Provinz Pisa verfügt über ein historisches, kulturelles und Umwelterbe, das seinesgleichen sucht. Außerdem ist es der Urheber des sogenannten "Peccioli-Modells". Dieses Modell hat es der Gemeinde ermöglicht, das Gebiet zu schätzen und ihre Mülldeponie zu einer touristischen Attraktion zu machen.
So paradox es auch klingen mag, aber gerade die Abfälle verleihen Peccioli seine Einzigartigkeit und seinen unverwechselbaren Charakter. Dank einer innovativen Vision hat das umweltfreundliche Management der Mülldeponie die Landschaft verändert und wirtschaftlichen und kulturellen Reichtum generiert.
Aber gehen wir der Reihe nach vor. In den 1980er Jahren wurde ein innovatives Abfallmanagement eingeführt, das sich damals und auch heute noch modernster Technologien bedient. Diese visionäre Herangehensweise, die die Erweiterung der Deponie ermöglichte, gewährleistet heute das Recycling von nicht sortierten Abfällen und erzeugt saubere Energie.
Diese Deponie ist ein großartiges Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft: Die Anlage erzeugt tatsächlich einen Reichtum (ca. 4-5 Millionen pro Jahr), der anschließend in Nachhaltigkeitsprojekte, Kunst, technologische Innovation und Sozialfürsorge investiert wird.
Um das Gebiet weiter zu schätzen, wurde die Stiftung Peccioliper gegründet, die eine starke Synergie zwischen Kultur, Kunst und Wirtschaft förderte. In diesem Kontext wurden zwei Open-Air-Theater gebaut: das Amphitheater Fonte Mazzola, das bis zu zweitausend Personen beherbergen kann, und das Amphitheater Triangolo verde, das sich innerhalb der Deponie befindet und aus umweltfreundlichen Materialien gebaut wurde. Insbesondere letzteres ist der Veranstaltungsort für zahlreiche Konzerte und Kunstinstallationen.
Was gibt es in Peccioli zu sehen?
Die touristischen Attraktionen von Peccioli sind wirklich vielfältig. Wir haben nur die charakteristischsten ausgewählt, die Ihnen Lust machen werden, dieses wunderschöne Dorf zu besuchen.
Die Deponie von Peccioli
Neben den beiden Theatern und weit über das avantgardistische Abfallmanagement hinaus, sind in dieser Deponie die "Anwesenheiten" hervorzuheben: die berühmten Riesen von Peccioli.
Es handelt sich um vier Skulpturen in menschlicher Gestalt, zwischen 5 und 9 Metern hoch, die aus dem Boden ragen und darauf hinweisen, dass aus Abfällen ein neues Leben entstehen kann. Entstanden aus einer Idee von Naturaliter Snc, einem Unternehmen für Museumsausstattung, wurden sie aus Polystyrol und expandiertem Polyurethan hergestellt und mit wetterfesten Zementfasern beschichtet.
Besuchszeiten (kostenlos, nach Vereinbarung):
Montag bis Freitag, von 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, von 9:00 bis 13:00 Uhr
Der dritte Sonntag des Monats, von 10:30 bis 16:00 Uhr
Für weitere Informationen verweisen wir auf die offizielle Website der Deponie.
Der Endlose Sonnenuntergang
Peccioli ist ein Dorf voller Kunst. Hier haben Künstler wie David Tremlett, Sergio und Michele Staino und Patrick Tuttofuoco ihre Spuren hinterlassen. Letzterer hat genau das "Endless Sunset" unterzeichnet. Ein Werk, das auf einer kürzlich erbauten Fußgängerbrücke interveniert, die sich über 72 Meter erstreckt und sich in 30 Metern Höhe befindet.
Diese originale Brücke soll das historische Zentrum der Stadt mit den Parkplätzen im unteren Teil der Stadt verbinden. Die Struktur ist von einem kontinuierlichen Band aus Edelstahl umgeben, das die Farben des Sonnenuntergangs widerspiegelt. Der Lichteffekt auf dieser Installation während der verschiedenen Tageszeiten ist atemberaubend und bietet allen Besuchern ein wirklich einnehmendes Erlebnis.
Der Palazzo Senza Tempo
Der Palazzo Senza Tempo ist das Ergebnis der Restaurierung eines Palastes aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, wie aus einigen Dokumenten hervorgeht. Die Restaurierung, durchgeführt vom Architekten Mario Cucinella, ist Teil des Projekts zur Aufwertung und Entwicklung des Gebiets.
Diese Stätte verfügt über eine große Panoramaterrasse mit Blick auf das Tal. Im Inneren gibt es eine Bibliothek und eine Cafeteria. Vor allem aber ist es das "Zuhause" vieler kostenloser, temporärer oder permanenter Ausstellungen.
Wie man Peccioli erreicht
Mit dem Auto: Wenn Sie sich unabhängig bewegen und Peccioli mit dem Auto erreichen möchten, können Sie die Autobahn Florenz-Pisa-Livorno in Richtung Florenz nehmen und dann bei Pontedera-Ponsacco ausfahren. Von dort aus nehmen Sie die SS439 Richtung Volterra und fahren dann nach Peccioli ab. Für eine bequemere Reise empfehlen wir die Nutzung der Tankstellen-App.
Mit dem Zug: Durch die Buchung Ihres Tickets in der App können Sie die Bahnstrecke Florenz-Pisa nutzen, die Sie zum nächstgelegenen Bahnhof Ihrer Wahl, Pontedera-Casciano Terme, bringt.
Mit dem Bus: Von Pontedera aus gibt es einen Überlandbusdienst, der nach Peccioli führt, der von den Toskanischen Buslinien betrieben wird.
Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind Florenz "Amerigo Vespucci" und Pisa "Galileo Galilei". Von dort aus können Sie einen Mietwagen nutzen, um Peccioli zu erreichen.