Casa Raffaele

Agricultura | Bed & Breakfast

Zwischen Barock und toskanischer Stille

Nun habe ich es doch noch geschafft – quasi auf den letzten Drücker! Schon lange hatte ich mich darauf gefreut, die anlässlich des Jubiläums- und Heiligen Jahres 2025 in Rom organisierte Ausstellung Caravaggio 2025 zu besuchen. Endlich konnte ich mir den nötigen Freiraum dafür schaffen.

Also habe ich mich in Florenz ganz entspannt in den Freccia Rossa (den „Roten Pfeil“) gesetzt, um mich unterwegs schon ein wenig einzulesen und auf die 24 Werke einzustimmen, die dort auf so viele Besucher warten, dass die Ausstellung kurzerhand bis zum 20. Juli verlängert wurde.

Mit dem prächtigen Palazzo Barberini steht ein wahrhaft würdiger Rahmen für diese stupende Auswahl aus dem Werk des schillernden Barockkünstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio, kurz: Caravaggio.

Und was es dort zu sehen gibt, verschlägt einem ob der Dichte und Atmosphäre schlichtweg die Sprache!

Wer nach einem solchen Kunsterlebnis noch ein paar ruhige Tage auf dem Land verbringen möchte, ist im Cascina del Riccio – Casa Raffaele in Ghizzano herzlich willkommen. Zwischen Olivenhainen, Zypressen und toskanischer Gelassenheit lässt sich das Gesehene in aller Ruhe nachwirken.

Ausstellungshinweis: Caravaggio 2025
Palazzo Barberini, Rom

Laufzeit:
7. März – 20. Juli 2025 (verlängert wegen großer Nachfrage)

Ort:
Palazzo Barberini, Via delle Quattro Fontane 13, 00184 Rom
Erreichbar mit Metro A (Barberini) oder diversen Buslinien

Öffnungszeiten:

  • Sonntag–Donnerstag: 9:00–20:00 (letzter Einlass: 19:00)

  • Freitag–Samstag: 9:00–22:00 (letzter Einlass: 21:00)

  • Montag: nur für Gruppen/Fachbesuche

Tickets:

  • Ausstellung: €18 (regulär), €15 (18–25 J.), €12 (ermäßigt), €9 (Sondertarif)

  • Kombiticket inkl. Gallerie Corsini: ab €25

  • Freier Eintritt für berechtigte Gruppen (Kinder, Studierende, ICOM etc.)

  • Reservierung empfohlen (Tickets personalisiert und limitiert)

Gezeigte Werke:
24 Originale von Caravaggio, u. a. Ecce Homo, Porträt von Maffeo Barberini, Die heilige Katharina

Hinweis:
Audioguide inklusive (Italienisch/Englisch), Garderobe vorhanden, barrierefreier Zugang

Nach oben scrollen